Projektbeschrieb:
Die Auftraggeberin hat in Ihrem Versorgungsgebiet mehrere Pumpnetze, welche einzelne Gebiete versorgen. Neben einer Stabilisierung der Kommunikation und Überwachung sollen die Sicherheit,
Bauteilverfügbarkeit und die Betriebsaufwände optimiert werden.
Funktionen CERASUS GmbH:
- Konzeptionelle Erarbeitung von Lösungen für die einzelnen Pumpwerke und ein Gesamtkonzept
- Kommunikationskonzept für Störungen, Betriebsstatus und Betriebsdaten
- Vorbereitung der Steuerungsumbauten und Inbetriebnahme der neuen Steuerungen in der Werkstatt
Die Inbetriebnahme und finale Montage findet im Frühling 2022 statt.
Projektbeschrieb:
Umsetzung eines Steuerungsretrofit, in fünf Pumpstationen eines Stufenpumpwerks im Trinkwasserversorgungsnetz der Quellwasserversorgung Brunnen, in Zusammenarbeit mit Adolf Marty Elektromechanik.
Aufgaben Cerasus:
- Projektkoordination
- Ist-Analyse und Konzepterarbeitung
- Evaluierung und Integration eines nicht kabelgebundenen Übertragungssystems (Funk)
- Elektroschema erstellen
- Vorbereiten der Steuerungshardware
- Stufenweiser Umbau planen und vorbereiten
- Montage, Inbetriebnahme und Funktionstests in den Pumpstationen
- Dokumentation und Instruktion
Wichtig:
- Bestehende Hardware bestmöglich integrieren
- Unterbrechungsfreie Aufrechterhaltung der Wasserversorgung während Umbau
- Einfache und intuitive Bedienung
- Stabiler und möglichst unterbrechungsfreier Pumpwerk-Betrieb (auch im Fehlerfall)
- Stabile Übertragung der Niveaustände zwischen den Pumpwerken
- Stabile Status- und Fehlerübermittlung ans Betreiberleitsystem