Projektbeschrieb:
Für einen internationalen Gasturbinen-Hersteller hat Tresch + Kieliger GmbH eine spezielle Sonde zur Messung von Heissgastemperaturen entwickelt. Die Sonde kann punktuell im Heissgaskanal die Abgastemperatur messen, so dass schlussendlich ein Temperaturprofil im Kanalquerschnitt entsteht.
Für diese Sonde durften wir die komplette Steuerung inkl. Antriebsmotoren und Bedienoberfläche entwickeln, bauen und in Betrieb nehmen. Die anspruchsvolle Anwendung mit hohen Genauigkeitsanforderungen musste nach cUL- resp. CSA-Anforderungen konzipiert, gebaut und geprüft werden.
Funktionen der Steuerung:
Funktionen CERASUS GmbH:
Projektbeschrieb:
Tresch + Kieliger GmbH bietet verschiedene Sonden-Systeme für Verbrennungsversuche und die Druckbehältertechnik an. Die mechanisch und thermodynamisch sehr komplexen Konstruktionen sind ein Spezialgebiet von TKE.
Um die Optiksonde zu Fokussieren und die Optik in den richtigen Winkel zu drehen, benötigte der Endkunde eine einfach zu bedienende und mobile Steuerung.
Funktionen CERASUS GmbH:
Projektbeschrieb:
Tresch + Kieliger GmbH bietet verschiedene Sonden-Systeme für Verbrennungsversuche und die Druckbehältertechnik an. Die mechanisch und thermodynamisch sehr komplexen Konstruktionen sind ein Spezialgebiet von TKE.
Um die Optiksonde zu Fokussieren und die korrekten Filter einzusetzen, benötigte der Endkunde eine einfach zu bedienende und mobile Steuerung.
Funktionen CERASUS GmbH:
CERASUS GmbH
Breitenstrasse 31
CH-6422 Steinen
Mail: cerasus@cerasus.ch
Tel. +41 41 510 04 30
12.05.2023 -> Von A-Z selber hautnah mit dabei sein!
Das CERASUS-Team macht genau das und stellt damit eine extrem schlanke und abgestimmte ... >mehr
02.05.2023 -> Erfolgreiche Inbetriebnahme! 🎛⚙
Während einem Wochenende arbeitete ein Team an der Inbetriebnahme eines neuen ... >mehr
28.04.2023 -> Hier entstehen unsere innovativen und pragmatischen Lösungen 📍🗺
Wir haben ein grosses Privileg! Wir arbeiten in einer wunderbaren Region mit ... >mehr
04.04.2023 -> 3 – 2 – 1 - Los! 🚩🚦
Aktuell werden 10 baugleiche Hochdruck-Prüfstände (2000bar(g)) aufgebaut. >mehr